Grußworte
Grußwort des |
|
Liebe Laufsportfreunde, Als der Leichtathletik-Verband Nordrhein vor drei Jahren den Beschluss fasste, diese Meisterschaften als Bindeglied zwischen der ambitionierten Volkslaufszene und dem etablierten Meisterschaftssystem einzuführen, war die Akzeptanz der Läuferinnen und Läufer ungewiss. Heute dürfen wir eine Premiere feiern mit der erstmaligen Austragung Westdeutscher Meisterschaften über die 10-Kilometer-Straßenstrecke. Kann ein Zukunftsschritt besser bestätigt werden? Der VSV Grenzland Wegberg war Ausrichter der Premierenveranstaltung im Jahr 1998. Wenn wir die Veranstaltung des Jahres 2000 wiederum an diesen Verein vergeben haben, so ist dies Ausdruck der Anerkennung dieses erfahren Laufveranstalter mit seinem Mitarbeiterteam um den LVN-Laufstatistiker Manfred Schmidt. Diesem Team danke ich in besonderer Weise für seine enorme Arbeit der Vorbereitung und bin sicher, dass alle Voraussetzungen für ein faires und reibungsloses Läuferfest geschaffen sind. In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten viel Freude und Erfolg. LEICHTATHLETIK-VERBAND NORDRHEIN
|
Grußwort der |
|
Der Westdeutsche
Leichtathletik-Verband hat den VSV Grenzland damit beauftragt, am
16.09.2000 in Wegberg die Westdeutschen Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf
auszurichten.
Gerne habe ich die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. Ich begrüße alle Mitwirkende sehr herzlich. Mein besonderer Willkommengruß gilt dabei den auswärtigen Sportlerinnen und Sportlern, ihrer betreuenden Begleitung und den übrigen Gästen, die sich aus diesem Anlass in unserer Stadt aufhalten. Zum einen bin ich davon überzeugt, dass der Verband mit dem VSV Grenzland ein erprobtes und versiertes Organisationsteam mit der Ausrichtung der Westdeutschen Meisterschaft beauftragt und damit eine gute Wahl getroffen hat. Zum anderen freue ich mich natürlich auch sehr darüber, dass die Stadt Wegberg damit wieder einmal im Blickpunkt eines überregionalen Sportereignisses steht. Für beide Beteiligten -Verein und Stadt - hoffe ich auf eine gute "Premiere". Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den erhofften Erfolg und eine bleibende Erinnerung an möglichst vielen guten Eindrücke. Wenn dazu dann auch noch persönliche Kontakte und Bekanntschaften gehören, die über den Veranstaltungstag hinaus Bestand und Dauer haben, so würde mich dies sehr freuen. Die Verantwortlichen des VSV Grenzland begleiten meine besten Wünsche für ein gutes Gelingen.
|
|
Wegberg, im Juni 2000 Hedwig Klein |
Grußwort
des |
![]() |
Als
Ausrichter der 1. Westdeutschen Meisterschaft im 10 km Strassenlauf, begrüßen
wir insbesondere alle aktiven Läuferinnen und Läufer in Wegberg.
Nachdem wir am 4.4.1998 bereits die Premiere des LV Nordrhein über diese
Distanz ausrichten durften, freuen wir uns, dies nun auch für den WLV tun zu dürfen.
Seit
unserer Vereinsgründung im Dezember 1975 haben wir bisher 106 Strassen- und
Waldläufe, mit fast 23.000 Teilnehmern, durchgeführt. 1994 waren wir
Ausrichter der LVN-Waldlauf-Meisterschaften und 1999 der LVN-Meisterschaften im
5.000 m Lauf auf der Bahn.
Unser
Verein hat zwar nur 68 Mitglieder, davon waren aber 22 in der letztjährigen
LVN-Bestenliste zu finden.
Wie man sieht, machen in Wegberg Läufer/-innen Veranstaltungen für Läufer/-innen.
Der absolut flache Rundkurs wird sicherlich zu vielen guten Zeiten beitragen.
Dank
der Unterstützung durch die Stadt Wegberg können wir mit der
Dreifachsporthalle auch einen ansprechenden Rahmen für diese Veranstaltung
bieten.
Unser Organisationsteam wird wie üblich alles daran setzen, daß dieser Lauf in
positiver Erinnerung bleiben wird.
VSV
GRENZLAND WEGBERG Manfred
Schmidt Geschäftsführer
und Organisationsleiter |